Comic-Zeichnung mit der Darstellung einer Heirat von einem Mann der eine Frau in den Armen trägt. Beide haben Rückenschmerzen, wobei es beim Mann im unteren Rücken ist und bei der Frau im oberen Rücken unter den Schultern - SANTERGO
Picture of Christoph Hohl

Christoph Hohl

Unser Rücken zwischen Mars und Venus

 

Rückenschmerzen sind, so seltsam das klingen mag, geschlechtsspezifisch. Frauen klagen häufiger über Rückenschmerzen als Männer, wobei es schmerzbedingte Unterschiede gibt.

Bei Frauen kommt es vor allem im oberen Rücken zu Verspannungen und Beschwerden. Bei Männern entsteht der Schmerz meist im Unterrücken in den Bereichen von Kreuzbein und Lendenwirbelsäule. Was sind die Ursachen?

 

Cartoon drawing with man and woman with different back pain, in the man in the lower back, in the woman in the upper back - SANTERGO

1. Die Art der ausgeübten Arbeit: Frauen arbeiten beruflich viel mehr im Sitzen, während Männer häufig schwere Lasten heben und tragen. Auch neigen Männer eher dazu, es mit sportlicher Betätigung zu übertreiben oder sich bei Arbeiten in Haus und Garten zu übernehmen.

 

2. Der Lebensstil: Auch heute noch bewältigen berufstätige Mütter den Großteil der Hausarbeit. Die Doppelbelastung in Beruf und Familie lastet buchstäblich auf dem oberen Rücken.

 

3. Physische Voraussetzungen: Frauen verfügen von Natur aus im Allgemeinen über geringere Muskelkraft als Männer. Daraus resultiert eine höhere Belastung der Wirbelsäule, insbesondere während der Schwangerschaft.

 

4. Kleidung: Hohe Absätze machen sich nachteilig im oberen Rücken bemerkbar. Auch Trageriemen von Handtaschen, die über eine Schulter verlaufen, bewirken Beschwerden im oberen Rückenbereich..

 

Muskelspannungen bilden oft den Auslöser für Rückenschmerzen. Wärme kann Muskelspannung lösen.

 

Tun Sie sich daher hin und wieder etwas Gutes, gönnen Sie sich ein heißes Bad oder legen Sie eine Wärmflasche auf den verspannten Muskelbereich.

 

Wenn Sie das Thema der Ergonomie im Büro oder Homeoffice anspricht und Sie sich tiefer dafür interessieren, so kann ich Ihnen mein Buch «Wellness im Büro» empfehlen. Kombiniert mit humorvollen Zeichnungen gebe ich 50+1 Tipps weiter, um aus Ihrem Büro ein kleines Paradies zu machen.

Wellness im Büro

50+1 Tipps, die aus dem Büro ein kleines Paradies machen

Share this post

share
share
share
E-mail
Picture of Christoph Hohl

Christoph Hohl

Christoph Hohl comes from Switzerland and is an ergonomics expert. For more than 20 years he has been offering many solutions with different products and many tips to provide more quality of life and a greater sense of well-being. SANTERGO is a special piece of this mosaic.