Gedanken sind Kräfte - SANTERGO
Christoph Hohl

Christoph Hohl

Gedanken sind Kräfte

 

Alles entspringt aus unseren Gedanken!

Ihre Gedanken sind die Quelle Ihrer Gefühle und Empfindungen. Wenn wir an schöne und glückliche Momente denken, dann kommen positive, beglückende Gefühle in uns auf. Negative Gedanken hingegen vermitteln uns nie ein gutes Gefühl. Wie wir denken, so fühlen wir. Entsprechend richten wir unser Handeln ein und gestalten unser Leben.

Folgen wir wissenschaftlichen Untersuchungen in ihren Aussagen, so denkt der größte Teil der Menschen negativ.

Wer nun grundsätzlich viele negative Gedanken denkt, der erfährt auch mehr negative Dinge im Leben.

Denken Sie positiver, so erleben Sie auch mehr Positives im Leben. Verkürzt gesagt: Menschen, die Ihre Zukunft unter dem Aspekt auf sie zukommender Chancen und Möglichkeiten sehen, werden so betrachtet auch mehr Chancen und Möglichkeiten bekommen. Andere Zeitgenossen hingegen, die immer und überall um sich herum Probleme wittern, ziehen Probleme, Pech und Missgeschick geradezu an.

Der bekannte belgische Coach und Erfolgstrainer, Carl Van de Velde, ist der Ansicht, dass 80% unseres Erfolges von den Gedanken abhängen, die wir denken. Daher ermutigt er jeden, „Gärtner im Garten der eigenen Gedanken“ zu werden. Ein wunderschönes Bild, das uns verdeutlichen kann: Ungute Gedanken sollten als Unkraut betrachtet werden und in der Folge mit allen verfügbaren Mitteln bekämpft werden.

Wie Sie denken, so fühlen Sie sich! Wollen Sie im Leben vorankommen, so müssen Ihre Gedanken stets an Güte, Positivem und Optimismus zunehmen. Viele Menschen leben jedoch in fortwährender Angst. Das rührt daher, dass sie sich regelmäßig unbewusst und unkontrolliert negative Gedanken erlauben. Läutet da eine Glocke bei Ihnen?!

Beginnen Sie dann damit, den ständigen Strom negativer Gedanken zu unterbrechen und umzugestalten.

Eine Alternative zu positivem Denken ist, Positives zu tun!

In jedem von uns liegt die Fähigkeit zu phänomenalen Dingen!

elastic band

 

Tragen Sie für 9 Wochen ein Gummiband um Ihr Handgelenk. Jedes Mal, wenn Sie sich bei einem negativen Gedanken erwischen, ziehen Sie kurz daran und lassen gleich wieder los. Das tut wirklich weh! Genau das ist allerdings auch Sinn der Übung.

Das Gehirn wird alles tun, um diesen Schmerz zu vermeiden und koppelt diesen an negative Gedanken.

So können die Gedanken beeinflusst werden.

Verändern sich die Gedanken, so verändert sich die Lebensqualität!

 

Wenn Sie das Thema der Ergonomie im Büro oder Homeoffice anspricht und Sie sich tiefer dafür interessieren, so kann ich Ihnen mein Buch «Wellness im Büro» empfehlen. Kombiniert mit humorvollen Zeichnungen gebe ich 50+1 Tipps weiter, um aus Ihrem Büro ein kleines Paradies zu machen.

Wellness im Büro
50+1 Tipps, die aus dem Büro ein kleines Paradies machen

Share this post

share
share
share
E-mail
Christoph Hohl

Christoph Hohl

Christoph Hohl comes from Switzerland and is an ergonomics expert. For more than 20 years he has been offering many solutions with different products and many tips to provide more quality of life and a greater sense of well-being. SANTERGO is a special piece of this mosaic.